Flutivate Skin Cream
Flutivate Skin Cream 0.05% 10 gm
Paket | Pro Pille | Sonderpreis | |
---|---|---|---|
12 rohr
|
$7.58 |
Nur $91
|
|
6 rohr
|
$7.83 |
Nur $47
|
|
3 rohr
|
$8.00 |
$24
|
Häufige Anwendung
Flutivate Hautcreme wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener entzündlicher und juckender Hauterkrankungen eingesetzt. Dieses Arzneimittel gehört zur Gruppe der topischen Kortikosteroide. Neben seiner Hauptanwendung kann es auch die Symptome von kortikosteroidempfindlichen Dermatosen lindern, wie z. B. Neurodermitis, Psoriasis, Kontaktdermatitis, seborrhoische Dermatitis und andere ekzematöse Hauterkrankungen mit Entzündungen und Juckreiz.
Dosierung und Anwendungsgebiet
Die Anwendung von Flutivate Hautcreme erfolgt wie folgt: Stellen Sie sicher, dass die betroffene Hautstelle vor der Anwendung sauber und trocken ist. Tragen Sie ein- bis zweimal täglich einen dünnen Film der Creme auf die betroffenen Stellen auf und reiben Sie ihn sanft ein. Falls erforderlich, können Sie die behandelte Stelle nach dem Auftragen der Creme mit einem Verband abdecken. Waschen Sie sich nach der Anwendung der Creme die Hände, es sei denn, Ihre Hände werden behandelt. Beenden Sie die Anwendung dieser Creme, sobald Ihre Symptome unter Kontrolle sind oder innerhalb von 2 Wochen keine Besserung eintritt. Wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren Arzt.
Vorsichtsmaßnahmen
Flutivate Hautcreme sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der Nutzen die potenziellen Risiken für den Fötus überwiegt. Es ist nicht bekannt, ob Fluticason in die Muttermilch übergeht. Bei der Verschreibung dieses Arzneimittels an stillende Frauen ist Vorsicht geboten.
Patienten mit Glaukom, Katarakt, Tuberkulose oder Herpes in der Vorgeschichte sollten bei der Anwendung von Flutivate Hautcreme vorsichtig sein. Dieses Arzneimittel sollte bei Patienten mit bestehenden Lebererkrankungen aufgrund seines intensiven Stoffwechsels in der Leber mit Vorsicht angewendet werden.
Kontraindikationen
Flutivate Hautcreme ist bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Fluticason oder einen der Inhaltsstoffe der Formulierung kontraindiziert. Es sollte nicht von Patienten mit unbehandelten Pilz-, Bakterien- oder tuberkulösen Infektionen der Atemwege angewendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Flutivate Hautcreme kann folgende Nebenwirkungen verursachen: Brennen, Juckreiz, Trockenheit, übermäßiger Haarwuchs, Hypopigmentierung.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
CYP3A4-Hemmer: Arzneimittel wie Ritonavir, Atazanavir, Clarithromycin, Indinavir, Itraconazol, Nefazodon, Nelfinavir, Saquinavir, Ketoconazol und Telithromycin können den Fluticasonpropionatspiegel im Blut erhöhen. Dies kann möglicherweise zu Erkrankungen wie dem Cushing-Syndrom und einer Nebennierensuppression führen.
Verpasste Dosis
Sollten Sie die Anwendung der Flutivate Hautcreme vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie sich daran erinnern. Ist die nächste Dosis fast fällig, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die gewohnte Anwendung fort. Ändern Sie die Dosierung niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Überdosierung
Wenn Sie versehentlich mehr Flutivate Hautcreme als verordnet aufgetragen haben, kann dies zu verstärkter Hauttrockenheit oder -reizung führen. Sollten die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt.
Aufbewahrung
Bewahren Sie die Flutivate Hautcreme kühl und trocken auf, idealerweise bei einer Temperatur von nicht über 25 °C. Lagern Sie sie nicht im Kühlschrank oder Gefrierschrank. Stellen Sie sicher, dass die Tube bei Nichtgebrauch fest verschlossen ist. Bewahren Sie die Creme außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um versehentliches Verschlucken oder Auftragen zu verhindern.